Gemeinderat und Abgeordneter
zum Wiener Landtag

Die IT-Systeme der Wiener Spitäler müssen besser vernetzt werden!

VON DR. MICHAEL GORLITZER

Unser Gesundheitssystem muss effizienter, einfacher, patientenfreundlicher und schneller gestaltet werden. Das Wiener Gesundheitswesen ist jedoch von einer starren Sektoralisierung geprägt – insbesondere zwischen den einzelnen Krankenhausträgern. Die Folgen sind mangelnde Absprachen und Versorgungsbrüche, welche zu einer Über-, Unter- oder Fehlversorgung führen.

Jeder Spitalsträger setzt auf sein eigenes Patienteninformationssystem: AKIM, eGOR, IMPULS KIS oder webokra. Nach wie vor wird daher in Notfällen auf private Nachrichtendienste zurückgegriffen oder CD-Roms mit dem Taxi verschickt, um Befunde zwischen den Ärzten unterschiedlicher Träger auszutauschen.

Im Jahr 2022 in der Zeit der digitalen Vernetzung muss eine entsprechende Umsetzung der Kommunikation der Wiener Spitäler möglich sein. Daher habe ich im letzten Gemeinderat folgenden Beschlussantrag gestellt:

Der Wiener Gemeinderat fordert die zuständigen Stellen der Stadt Wien auf, die Vernetzung aller Wiener Spitäler voranzutreiben und an einer zeitnahen Umsetzung zu arbeiten. Dabei ist eine interprofessionelle Arbeitsgruppe einzusetzen und gegebenenfalls entsprechende finanzielle Mittel bereitzustellen.

Immer auf dem Laufenden zu Gesundheitsthemen

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über Gesundheitsthemen in Wien – direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass mich Michael Gorlitzer und die Neue Volkspartei per E-Mail über aktuelle politische Themen und Ereignisse, geplante Veranstaltungen, Berichte darüber, weitere Mitmach-Aktionen und Nachrichten auf dem Laufenden halten und meine Daten zu diesem Zweck verarbeiten. Näheres siehe unter Datenschutz.

Kontaktieren Sie mich jetzt!

Sie haben Fragen, Anregungen oder Anliegen? Kontaktieren Sie mich jetzt und ich melde mich in Kürze bei Ihnen.

Mit dem Absenden akzeptieren Sie meine Datenschutzbedingungen.